14.04.2022, Clemens Draschba
Bereich: Neue Digitalisate
Heute wurde vom Staatsarchiv Allenstein auf der eigenen Webseite der Bestand 42/97/0 online publiziert. Bereits gestern wurden die entsprechenden Datenstrukturen auf dem Webserver angelegt. Heute erfolgte dann die Publikation der Bilddateien. Der Bestand 42/97/0 „Kościoły ewangelickie diecezji ostródzkiej i olsztyneckiej - zbiór szczątków zespołów“ (Deutscher Titel: „Evangelische Kirchen der Diözese Ostrerode und Hohenstein - eine Sammlung von Bestandsresten“) besteht aus 33 Verzeichniseinheiten mit insgesamt 12.136 Scans von Kirchenbüchern, Kirchenbuchduplikaten und weiteren Kirchenquellen. Auf die Schnelle erkennbar sind Akten und Kirchenbuchscans aus den Kirchspielen
Für etliche Verzeichniseinheiten sind die Ortsangaben nicht direkt im Titel detailliert aufgeführt, ergeben sich aber durch Einsicht der Digitalisate. Eine detaillierte Begutachtung und einen Abgleich mit bereits andernorts online publizierten Kirchenbuchdaten durchzuführen, steht für die einzelnen Kirchspiele noch aus. Wie eine erste kurze Recherche ergab, sind einige der neuen Quellen noch nicht im Genwiki zu Osterode aufgeführt.
Wir wünschen viel genealogischen Erfolg mit den neuen Online-Quellen beim Erforschen der eigenen Vorfahren aus dem Raum Osterode.
©14.04.2022 Clemens Draschba Abrufe Blogartikel: 116834