Aktueller Stand der digitalen Publikation aus dem Staatsarchiv Allenstein

Aktueller Stand der digitalen Publikation aus dem Staatsarchiv Allenstein

08.12.2024, Clemens Draschba
Bereich: News zu unserer Website

NamensIndex.org wurde überarbeitet: Ein Zwischenbericht nach dem plötzlichen Shutdown der Webseite des Archivs in Allenstein im August 2024. Mehr

Konkordanzliste der ehemaligen digitalen Bestände aus dem Archiv Marienburg

Konkordanzliste der ehemaligen digitalen Bestände aus dem Archiv Marienburg

17.11.2024, Clemens Draschba
Bereich: News zu unserer Website

Die digitalisierten Bestände des Archivs Marienburg haben neue Signaturen aus dem Archiv Danzig erhalten. Hier ist unsere Liste Mehr

Digitalisate vom Archiv Allenstein sind dauerhaft offline

Digitalisate vom Archiv Allenstein sind dauerhaft offline

07.08.2024, Clemens Draschba
Bereich: News zu unserer Website

Das Staatsarchiv Allenstein hat seinen Dienst zur Veröffentlichung digitalisierter Quellen eingestellt. Mehr

Neue Funktion in der Bestandsansicht: Scans Only!

Neue Funktion in der Bestandsansicht: Scans Only!

18.11.2023, Clemens Draschba
Bereich: News zu unserer Website

Unsere Ansicht der Verzeichniseinheiten eines Bestandes hat einen neuen Button erhalten. Mehr

NamensIndex.org geht mit neuen Mitmachprojekten Online!

NamensIndex.org geht mit neuen Mitmachprojekten Online!

02.01.2022, Clemens Draschba
Bereich: News zu unserer Website

Das Allensteiner Indexierungsprojekt integriert neue Web-Datenbanken für die Familienforschung in Ost- und Westpreußen. Mit diesen Projekten erschließen wir neue Online- Quellen aus der "digitalen Fundgrube" der polnischen Staatsarchive für die Ahnenforschung. Mehr

Unser Blog geht Online

Unser Blog geht Online

09.10.2021, Clemens Draschba, Bernhard Ostrzinski
Bereich: News zu unserer Website

In unserem neuen Blog berichten wir zukünftig über Änderungen auf unserer Website, Neuerscheinungen von Digitalisaten, Updates aus den Standesamtsregistern und über Wissenswertes aus der Familienforschung in Ost- und Westpreußen. Mehr

Abrufe Blogartikel: 186994