Update im NamensIndex vom 30.03.2025

30.03.2025, Bernhard Ostrzinski
Bereich: Updates im NamensIndex

Der Namensindex der Standesamtsregister wurde ergänzt und eure Korrekturen wurden eingespielt.


Update im NamensIndex vom 30.03.2025

Seit dem letzten Update im Jahr 2024 wurden 8.325 neue Datensätze indexiert und hinzugefügt. Mit dem Update vom 30.03.2025 befinden sich 1.323.216 Datensätze aus den Personenstandsregistern im Projekt.

Mit den Registern der STA Olivaer Forst, Schönfeld (NEU) und Hela (NEU) haben wir alle aktuell zugänglichen Register indexiert. Die im Februar neu hinzugekommenen Register der Standesämter

wurden zeitnah bearbeitet und sind im aktuellen Update sichtbar.

Einige Korrekturen im Bestand wurden aufgrund von Hinweisen von Nutzern vorgenommen. Eine Bitte an alle Nutzer, da wir die Korrekturfunktion im Projekt verankert haben, bitte nur diese Funktion für Korrekturen zu nutzen. Sie erleichtern uns damit die Arbeit!

Unser Qualitätsanspruch an die Erschließung der Register durch die „Helfenden Hände“ wird beibehalten und die Fehlerquote bewegt sich im Promillebereich. Die Nutzungszahlen des Projektes von ca. 10.538.520 Abfragen über das Projekt und die Metasuche der Compgend-L. zeigen die Bedeutung des Projektes, die weit über die Erschließung der STA-Register hinausgeht und für die Forschung in Ost- und Westpreußen von Bedeutung ist.

Was wäre das Projekt ohne die anfangs vielen ehrenamtlichen Helfer, die heute eine sehr kleine Gruppe von „helfenden Händen“ bilden und das Projekt zu einem Erfolgsprojekt gemacht haben. Über Verstärkung dieser kleinen Gruppe würden wir uns sehr freuen. Interessierte können sich unter bernhardostrzinski@web.de melden.

Wir verhehlen nicht, dass eine Mitgliedschaft in dieser Gruppe der „Helfenden Hände“ Zeitaufwand, Zuverlässigkeit und den Willen zum weiteren Gelingen unseres gemeinsamen Projektes voraussetzt. Die Daten (Namen) sind in eine vorbereitete Excel-Tabelle aus den Standesamtsregistern einzutragen, die wir in einer Ordnerfreigabe meines Providers (web.de) zur Verfügung stellen.

Ich stehe jederzeit für Hilfestellungen zur Verfügung und stelle den „Helfenden Händen“ weitere Hilfsmittel aus meinem umfangreichen Literaturbestand zur Verfügung.

Da weitere Archivbestände zu erwarten sind, wollen wir auch diese Bestände mit Eurer Hilfe zeitnah erschließen und allen Forschenden zur Verfügung stellen.
Die Indizierung der Standesamtsregister bleibt der Schwerpunkt des Projektes, aber auch die Übersicht über die Bestände der Archive (kirchlich und staatlich) sind als Hinweise für die Benutzer für weitergehende Recherchen zu beachten und interessant. In unserer Beständeübersicht weisen wir darauf hin.


©30.03.2025 Bernhard Ostrzinski Abrufe Blogartikel: 884374