Update im NamensIndex vom 04.06.2025

04.06.2025, Bernhard Ostrzinski
Bereich: Updates im NamensIndex

Der Namensindex der Standesamtsregister wurde ergänzt und eure Korrekturen wurden eingespielt.


Update im NamensIndex vom 04.06.2025

Seit der letzten Update-Information wurden 3.725 neue Datensätze indiziert und hinzugefügt.

Wir haben die Bearbeitung der Register der Standesämter Groß Strengeln und Marggrabowa (Stadt und Land) fortgeführt, die im aktuellen Update sichtbar sind. Nach Hinweisen von Nutzern wurden Korrekturen im Bestand vorgenommen.

Die Nutzungszahlen des Projektes mit mehr als 11.105.260 Abfragen über das Projekt und die Metasuche der Compgend-L zeigen die Bedeutung des Projektes.
Was wäre das Projekt ohne die vielen freiwilligen Helfer, die es in der Anfangszeit gab und die jetzt eine sehr kleine Gruppe „Helfender Hände“ bilden und das Projekt zu einem Erfolgsprojekt gemacht haben?

Wir würden uns über eine Verstärkung dieser kleinen Gruppe freuen. Interessenten sollten sich bitte unter der E-Mail-Adresse bernhardostrzinski@web.de mit mir in Verbindung setzen.
Wir verschweigen nicht, dass ein Beitritt zu dieser Gruppe „Helfende Hände“ Zeitaufwand, Zuverlässigkeit und die Bereitschaft voraussetzt, unser gemeinsames Projekt weiter erfolgreich zu gestalten. Die Daten (Namen) sind in eine vorbereitete Excel-Tabelle aus den Standesamtsregistern einzutragen. Diese Tabelle steht in einer Ordnerfreigabe meines Providers (Web.de) zur Verfügung. Da weitere Bestände zu erwarten sind, wollen wir diese mit eurer Hilfe zeitnah indizieren und allen Forschenden zur Verfügung stellen.
Der Schwerpunkt des Projektes bleibt die Indizierung der Standesamtsregister, aber auch die Übersicht der Bestände der Archive (kirchlich und staatlich) ist für die Nutzer als Hinweis für weitergehende Forschungen zu beachten und interessant.

Neu in der Bestandsanzeige sind Aktenbestände des Landeshauptmanns der Provinz Ostpreußen, des Etatsministeriums (Königsberg), des Provinziallandtags der Provinz Ostpreußen, der Landtagsakten des Herzogtums Preußen, des Magistrats Wartenburg (Allenstein) u. a. In unserer Bestandsübersicht weisen wir auf diese hin.


©04.06.2025 Bernhard Ostrzinski Abrufe Blogartikel: 900599